Rosenheim
H3CKE - Makerspace Rosenheim gGmbH
Herzog-Otto-Straße 8a
83022 Rosenheim
Uhrzeit
Uhr




Dieser Kurs ist dein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der additiven Fertigung.

Wir starten mit den Grundlagen: Du lernst die verschiedenen 3D-Drucker-Typen und verfügbaren Materialien kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem gängigen FDM-Drucker und seiner detaillierten Funktionsweise.

Wir zeigen dir, wie du eine CAD-Datei erstellst oder findest, und erklären die wichtige Rolle des Slicers. Gemeinsam installieren und konfigurieren wir die notwendige Software und nutzen Tinkercad, um dein Modell in eine druckbare Datei umzuwandeln. Am Ende hältst du stolz deinen ersten selbst gedruckten Gegenstand in Händen!

Lerninhalte:
1. Welche 3D-Drucker gibt es?
2. Welche Materialien gibt es?
3. Wie komme ich zu einer CAD-Datei?
4. Was ist ein Slicer?
5. FDM Drucker im Detail?
6. Programm installieren und einrichten?
7. Erster - 3D Druck?
8. tinkerCAD von Model zu druckbarer Datei?

Voraussetzung:
Notebook mit Windows, Linux oder Mac
oder
Tablet mit Android oder iOS

Die Kurse dauern üblicherweise zwei Stunden. Der Trainer wird jedoch im Anschluss noch drei weitere Stunden vor Ort ansprechbar sein, was ein unterstütztes Experimentieren ermöglicht.

Pro Termin gibt es neun freie Plätze. Sollten weniger als zwei Plätze gebucht werden, behalten wir uns vor, den Kurs am Vortag abzusagen. In diesem Fall werden natürlich alle Kosten erstattet.