Im Bereich der MINT-Förderung für Kinder bietet die Technische Hochschule Rosenheim die Kinderuni an.
Die Kinderuni ist ein Angebot für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren, die an drei Nachmittagen im Semester in die faszinierende Welt der Wissenschaft
eintauchen wollen.
Gemeinsam mit unseren fachkundigen Professor:innen schauen wir uns an, was Regenwürmer mit Plastik zu tun haben, wie diese künstliche Intelligenz eigentlich funktioniert und wie aus einem Baum im Wald schließlich ein Möbelstück im Wohnzimmer wird. Dabei steht besonders das eigene Forschen und Werkeln im Vordergrund. Nach einer halben Stunde „Vorlesung“ geht es ab in die Labore der Technischen Hochschule, wo unter Anleitung gemeinsam das Thema der Vorlesung unter die Lupe genommen wird.

Wenn man sich in unserem Alltag genau umsieht, findet man viele spannende Rätsel. Genau das möchten wir auch den Eltern mit auf den Weg geben. Auch wenn Eltern während der Vorlesung nicht erlaubt sind, laden wir die Eltern herzlich dazu ein, bei uns an der TH bleiben. Dort gibt es ein spannendes Programm rund um die TH und das Thema MINT. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir dafür begeistern, wie einfach es ist, auch zu Hause mit Kindern MINT zu machen und zu erleben.

Um den Einstieg in die Welt der Experimente zu erleichtern, geben wir ein MINT-Booklet an die Hand, wo 10 fertig vorbereitete MINT-Experimente für zu Hause beschrieben werden. Nach der leiblichen Stärkung besteht die  Möglichkeit, selbst in die Labore der TH Rosenheim zu schnuppern, bis schließlich das Programm gemeinsam mit den Kindern beendet wird.

Weitere Informationen zur Anmeldung und Einblicke in die letzten
Veranstaltungen finden Sie unter th-rosenheim.de/kinderuni.

ZURÜCK