Mission 18. DLR_School_Lab gestartet 🚀✨

Am Freitag, den 24. Oktober, waren wir zu Gast am DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Dort hatten wir ein inspirierendes Treffen mit Zekeriya Ceyhanli, Leiter der DLR-Standorte Süd in Bayern, und Dr. Tobias Schüttler, Leiter des DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen. Unser Ziel: gemeinsam ein Space-Education-Programm umzusetzen und das 18. DLR School Lab an der TH Rosenheim zu etablieren. Auf geht’s!


Highlights des Tages:

  • Spektakulärer Raketenstart live

  • Blick in die International Space Station mit Live-Connection zur ISS

  • Besuch im DLR School Lab: Schüler:innen arbeiten begeistert in Workshops zu Raumfahrt-Themen

  • Offener Austausch zum Space-Education-Programm in Bayern und die Gründung des 18. DLR School Labs an der TH Rosenheim

  • Gemeinsamer Fokus: MINT-Bildung stärken, junge Talente für Luft- und Raumfahrt begeistern und die Strahlkraft für mehr MINT-Nachwuchs ausbauen


Unser herzlicher Dank gilt den Veranstaltern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Austauschs – insbesondere:

  • Dr. Ute Eiling-Hütig MdL @eilinghuetig

  • Daniel Artmann MdL @danielartmann

  • Otto Lederer – Landrat Rosenheim @otto.lederer

  • Prof. Heinrich Köster – Präsident der TH Rosenheim @heinrich.koester

  • Prof. Dr.-Ing. Nicole Strübbe – Vizepräsidentin der TH Rosenheim @nstruebbe

  • Jürgen Ersing – Schulleiter der Berufsschule Bad Aibling

  • Dr. Marietta Menner – Leiterin des DLR_School_Lab Universität Augsburg

  • Tobias Schüttler – Leiter DLR School Lab Oberpfaffenhofen

  • Zakaria Zeihan – Leiter DLR Standort Süd in Bayern


Warum das alles so mega wichtig ist:

  • Bayern wird zum Hotspot für MINT-Bildung und Space Education

  • Schülerinnen und Schüler entdecken früh ihre Zukunft in Luft- und Raumfahrt

  • Strahlkraft und Motivation für alle MINT-Themen in der Region


Bleibt dran für spannende Updates, Fotos und inspirierende Einblicke