Rückblick zur Kinderuni Medizintechnik am 27.06
In der letzten Kinderuni am 27.06.2025 drehte sich alles um das Thema Medizintechnik . Unsere Professorin Franziska Klein und ihr Team haben uns erklärt, mit welchen geschickten technischen Entwicklungen Leben gerettet und verlängert werden können und welche klugen Ideen aus der Medizintechnik uns die Teilhabe im Alltag erleichtern, wenn wir verletzt oder gehandicapt sind
.
In den Workshops haben wir gelernt, wie ein Röntgengerät funktioniert , wie Mediziner:innen unsere Organe anschauen können
und haben unser eigenes Stethoskop gebaut. An einer weiteren Station ist ein Gelenk-Modell entstanden
und wir haben uns zeigen lassen, wie das Prothesen-Anbringen funktioniert
. Bei den Eltern haben wir uns die Funktionsweise eines Hovercrafts erforscht und anschließend ein nerven- und borstenaufreibendes Roboter-Rennen erlebt.
Es hat uns sehr gefreut, trotz der sommerlichen Temperaturen so viele coole und neugierige Kids
mit Eltern bei uns zu haben und verabschieden uns nach diesem gelungenen Tag in die Sommerpause
. Rosi zieht es in kühlere Gefilde
und auch wir sammeln neue Energie für das kommende Wintersemester
.
Danke an alle Forscher:innen fürs Mitmachen und ein großes Danke an unser Medizintechnik-Team!
Euer Kinderuni-Team mit Rosi